![]() |
Fluchen gehört vor allem beim Fußball dazu |
Flüche und Schimpfwörter im argentinischen Spanisch
Wörtliche Übersetzung: "Trottel"
Praktische Verwendung: Eine durchaus gängiger Ausdruck zwischen Freunden, sofern freundlich oder im Spaß benutzt. Vergleichbar mit dem deutschen "Trottel" oder "Spinner".
Pelotudo
Wörtliche Übersetzung: "Vollidiot"
Praktische Verwendung: Bedeutet genau das was es aussagt, Vollidiot, Penner oder Arschloch. In der Regel - auch zwischen guten Freunden - genauso gemeint, im Gegensatz zum durchaus freundlich benutzten Boludo. Dabei ist es im Prinzip eine Steigerung von Boludo.
La puta madre
Wörtliche Übersetzung: "Die Mutter aller Huren"
Praktische Verwendung: Normalerweise wird dieser Ausdruck in Argentinien benutzt um Wut oder Frustration auszudrücken - vergleichbar mit "Verdammt" oder "Mist" im Deutschen.
La puta que te parió
Wörtliche Übersetzung: "Die Hure die dich geboren hat"
Praktische Verwendung: Dieser Fluch hat in Argentinien nichts mehr von seiner ursprünglichen Bedeutung inne, daher kann und wird "La puta que te parió" in allen Situationen als Kraft-Ausdruck benutzt. Selbst Mütter sagen dies zu ihren Kindern wenn sie sich über diese aufregen, für europäische Ohren im ersten Moment eine Selbstbeleidigung, für argentinische nicht.
La concha de tu madre
Wörtliche Übersetzung: "Die Muschel deiner Mutter"
Praktische Verwendung: Da es sich um einen Fluch handelt, ist offensichtlich die zweite Bedeutung von Muschel gemeint. Entsprechend kräftig ist dieser argentinische Fluch, und sollte nur benutzt werden wenn man wirklich verärgert ist. In Spanien wird dieser Fluch im Übrigen nicht verstanden.
Andáte a la mierda
Wörtliche Übersetzung: "Geh zum Mist/ zur Scheiße"
Praktische Verwendung: Im Deutschen am ehesten mit "Verschwinde" oder "Verpiss dich" zu vergleichen. Durchaus nützlich in vielen Situationen. Die - aggressive - Steigerung davon ist "Andáte a la concha de tu madre", dies ist in keinem Fall freundlich gemeint.
_____ de mierda
Wörtliche Übersetzung: "____ aus Mist/Scheiße"
Praktische Verwendung: Ein weiterer sehr flexibler argentinischer Fluch, benutzbar für alles was gerade nicht so funktioniert wie es sollte. Vom Handy "cel de mierda", über das Auto "auto de mierda" bis zum Tag selber "diá de mierda".
Das argentinische Spanisch hält noch eine Vielzahl weitere Flüche bereit, dies hier sind aber sicherlich die Gebräuchlichsten. Ansonsten ist auch der Kreativität keine Grenze gesetzt und das Fluchen ist in Argentinien, im Gegensatz zu Spanien oder auch Europa, durchaus Gang und Gäbe und weit weniger ungebührlich oder außergewöhnlich. Daher gilt vor allem auch, nicht jeder Fluch oder Kraftausdruck sollte in Argentinien ernst genommen werden.